... Was war
26.8. bis 10.9.2023
Gut 100 Kunstschaffende aus der Region OWL,
ca. 300 künstlerische Positionen - ein überwältigendes Angebot
im Kunstforum Hermann Stenner, Obernstraße 48, Bielefeld
Öffnungszeiten:
Mi–Fr 14–18 Uhr
Sa, So, feiertags 11–18 Uhr
Flyer mittendrin pdf zum Download
Inklusionsprojekt und RehaArt
"Grenzgänge und persönliche Weltansichten"
08.05.2023 bis 27.07.2023
http://kunstforum-kork.de/aktuell.html
"Alles hat seine Zeit" von Luise Krolzik u. a.
Brackweder Kulisse, Germanenstraße 22, 33647 Bielefeld
6.5.-2.6.23 Do. - So. jeweils 18:00-21:00
Freitag, 2.6.23
Letzte Gelegenheit - Ausstellungsende
18:00 „Der Herr mit dem silbernen Saxophon“ Harald E. Bellmann
19:00 „Was ich noch zu sagen hätte …“ Lesung Viola Richter-Jürgens
15.2.22 - 26.10.22
„Pflanzen als (Über-)Lebenskünstler“ ist das Thema des 45. Kunstpreises 2022 der Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe.
Insgesamt haben 729 Künstler*innen eine Arbeit in digitaler Form eingereicht.
Anhand dieser digitalen Abbildungen hat die Jury 85 Arbeiten für die Ausstellung ausgewählt.
Mein Bild „Paradise 5_Lasting Connection“ hat die Kunstpreis-Jury überzeugt und es wird in der diesjährigen Ausstellung gezeigt.
Meine Arbeit: Roter Faden Leben ...
... zieht sich von der Holzbrücke über den Schwarzbach 230 Meter durch den Park bis zur Brücke vor dem Haus Werther.
Was macht das Leben aus, was gehört dazu? 100 Ansichten und Perspektiven A-Z sind als Bruchstücke
auf Notizzetteln angebracht. Es gibt keine Antworten, aber vielleicht Anregungen zum Innehalten und Weiterdenken.
… und dein Wunsch ans Leben?
Bitte auf einer Karte notieren und in den roten Briefkasten stecken.
Ich sammel sie auf meiner Webseite, und ihr könnt sie in der nächsten Woche lesen unter
www.viola-richter-juergens.de
Danke für 19 Antworten vielfältigen Inhalts - alle haben ihre Berechtigung ...
> Weiter Leben
> Mehr Achtsamkeit unter den Menschen!
> Frieden auf der ganzen Welt!!
> Wieder gesund werden, um noch einige Ziele zu erreichen...
> Mehr Respekt, mehr Achtsamkeit, mehr liebevolle Zuwendung
gegenüber Menschen, Tieren, Pflanzen & der Welt
> Mehr Miteinander
> Standort
> Guter Vater, Ehemann und Weltbürger zu sein
> von Mia. W :-) Spaß für jeden.
> Frieden und Selbstbestimmung auf der ganzen Welt
keine Vorschriften von der Politik
> Immer in gutem Kontakt mit meinen Töchtern sein
> ein Mann in meinem Leben, der mich liebt, so wie ich bin
+ den ich liebe, so wie er ist
> Gesundheit, Liebe und Freiheit! Kein Krieg
> Ich wünsche mir ganz viele neue Freunde. Ein Haustier (z. B. eine Katze).
> Spaß, Erfolg, Freude
> Wo ist das Glück
> Sex bis zum Tode
> Alkoholfreies Bier
> Ich wünsche mir, dass mein Sohn Martin ein glückliches und erfülltes Leben hat.
> Verständnis füreinander
"WIRSELBSTVERSTÄNDLICH"
AG WIR des Künstlerinnenforums bi-owl e. V./Forum junger Künstler/Schloss Neuhaus
13.8.-28.8.22
Arbeitsgruppe WIR des Künstlerinnenforums bi-owl e. V./Stadthalle Gütersloh
4.5.22-1.8.22
Galerie im Forum der Stadthalle Gütersloh, Friedrichstraße 10 | 33330 Gütersloh
Geöffnet: Mo – Fr, 8 – 12 Uhr sowie zu Veranstaltungen in der Stadthalle
und nach Vereinbarung | Telefon 05241 864-244
AG WIR des Künstlerinnenforums bi-owl e. V./Heimathaus Verl/Sender Straße 8/33415 Verl
7.4.-29.5.2022
Öffnungszeiten mittwochs und sonntags von 15:00 bis 17:30
https://verlerland.de
30.4.22
Künstlerinnenforum Bielefeld-OWL e. V.30.4.-24.6.22 Ausstellung "Eigengrau" von Susanne Dietrich
17:00 Vernissage und Gespräch mit der Künstlerin
Autorinnenlesung
Es lesen in dieser Reihenfolge stündlich ab 18:30
Viola Richter-Jürgens, Elke Engelhardt, Barbara Daiber, Christine Halm, Ursula Blaschke
http://serpil-neuhaus-galerie.de
Neunter Paderborner Wintersalon
21.11.-5.12.2021
"Der Raum für Kunst präsentiert einen qualitativen Querschnitt
des künstlerischen Schaffens der Region."
http://www.raumfuerkunst.de/_neu/index.html
CuxPaperArt 21
Sonntag, 6.6.21 bis Sonntag, 29.8.21
Veranstalterin: Die Stadt Cuxhaven
im Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8, 27472 Cuxhaven
... Ziel der Ausstellung war es, Papierkunstwerke zu zeigen, welche die Betrachter*innen dazu bringen, die Wertigkeit von Papier neu zu entdecken. Gleichzeitig sollten neue Erkenntnisse der Papierkunst für die Zukunft und die Nachhaltigkeit von Papier sichtbar gemacht werden. ...
Mein Beitrag: CuxPapilio
(Auswahl 43 Arbeiten aus 258 Einreichungen)
Aus dem Einreichungstext zum Werk:
- 100 Pantuns zur Verwendung von Papier: gestern, heute und in Zukunft (<< ein Klick auf den Link zeigt eine kleine Auswahl von 100)
- Handgeschrieben auf Papier (Pantun 1): Worauf denn, wenn nicht auf Papier, worauf denn sollten wir schreiben …
- Interaktiv: Einladung zum Durchblättern, zum Lesen, zum Reflektieren ...
Malen rund um die Burg
Eine »Fenster-Ausstellung« in der Raumstation (und darüber hinaus) vom 28.12. bis 1.5.2021
http://www.raumstation.info/projekte/2020-aus-druck/aus-druck.html
s. "Geduld" - Nr. 038)
2021 - Willkommen im neuen Jahr!
Pantun* - Neujahr
Vielleicht gelingt sogar Verschmerzen
Vergangner Monde Missetaten
Soll gut und schön und hell geraten
Die alten Lasten, altes Leid
Vielleicht gelingt sogar Verschmerzen
Für eine kurze Ewigkeit
Das Neujahr sehnen wir von Herzen
2020
Wie rege die Ausstellungstätigkeit in den letzten Jahren war, so verhalten zeigte sie sich in 2020. Das brachte Zeit zum Rasten und Sammeln.
Eine sehenswerte Ausstellung gab es aber doch noch in der Alten Posthalterei in Melle. Bis zum 2.8.20 haben knapp über 100 Besucher*innen die Arbeiten der WIR-Gruppe des Künstlerinnenforum Bielefeld-OWL e. V. zum Thema Klima.Wandel gesehen. Das hat uns richtig gefreut.
https://www.melle.info/portal/meldungen/-klima-wandel-als-vielschichtiges-thema-919006977-20301.html?rubrik=919000001
Geplant war:
ALLEIN GEMEINSAM - Aktionstag in Bielefeld
Ein Tag für die Sinne – mit Musik, Tanz, Fotos, Video, Workshops und Lesungen.
Freitag, 30.Oktober 2020, von 12:00 bis 21:00 Uhr an vier öffentlichen Orten in Bielefeld:
Volkshochschule Bielefeld • Technisches Rathaus • Grüner Würfel • Volksbank am Kesselbrink
>> musste leider auch verschoben werden >> In Planung sind Termine Ende April oder im Mai 2021.
Die Seite soll aber weiter mit kreativen Inhalten gefüllt werden
http://alleingemeinsam.de/#aktionstaginbielefeld
* Mein Beitrag
Pantun - Allein gemeinsam
Zum Glück war ich selten allein
In dieser verwirrenden Zeit
Ganz beiläufig sollte es sein
Und endet in Unbestimmtheit
In dieser verwirrenden Zeit
Schließ ich gern hinter uns die Türen
Es endet in Unbestimmtheit
Da müssen wir improvisieren
Schließ ich gern hinter uns die Türen
Begnügen wir uns mit zweisam
da müssen wir improvisieren
Geduldig! So viele sind einsam
Begnügen wir uns mit zweisam
Ganz beiläufig sollte es sein
Geduldig! So viele sind einsam
Zum Glück war ich selten allein