... Was war
"45. Kunstpreisausstellung 2022/Kulturstiftung Sparkasse Karlsruhe"
15.2.22 - 26.10.22
AG WIR des Künstlerinnenforums bi-owl e. V./Forum junger Künstler/Schloss Neuhaus
13.8.-28.8.22
Arbeitsgruppe WIR des Künstlerinnenforums bi-owl e. V./Stadthalle Gütersloh
4.5.22-1.8.22
Galerie im Forum der Stadthalle Gütersloh, Friedrichstraße 10 | 33330 Gütersloh
Geöffnet: Mo – Fr, 8 – 12 Uhr sowie zu Veranstaltungen in der Stadthalle
und nach Vereinbarung | Telefon 05241 864-244
AG WIR des Künstlerinnenforums bi-owl e. V./Heimathaus Verl/Sender Straße 8/33415 Verl
7.4.-29.5.2022
Öffnungszeiten mittwochs und sonntags von 15:00 bis 17:30
https://verlerland.de
30.4.22
Künstlerinnenforum Bielefeld-OWL e. V.30.4.-24.6.22 Ausstellung "Eigengrau" von Susanne Dietrich
17:00 Vernissage und Gespräch mit der Künstlerin
Autorinnenlesung
Es lesen in dieser Reihenfolge stündlich ab 18:30
Viola Richter-Jürgens, Elke Engelhardt, Barbara Daiber, Christine Halm, Ursula Blaschke
http://serpil-neuhaus-galerie.de
Neunter Paderborner Wintersalon
21.11.-5.12.2021
"Der Raum für Kunst präsentiert einen qualitativen Querschnitt
des künstlerischen Schaffens der Region."
http://www.raumfuerkunst.de/_neu/index.html
CuxPaperArt 21
Sonntag, 6.6.21 bis Sonntag, 29.8.21
Veranstalterin: Die Stadt Cuxhaven
im Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8, 27472 Cuxhaven
... Ziel der Ausstellung war es, Papierkunstwerke zu zeigen, welche die Betrachter*innen dazu bringen, die Wertigkeit von Papier neu zu entdecken. Gleichzeitig sollten neue Erkenntnisse der Papierkunst für die Zukunft und die Nachhaltigkeit von Papier sichtbar gemacht werden. ...
Mein Beitrag: CuxPapilio
(Auswahl 43 Arbeiten aus 258 Einreichungen)
Aus dem Einreichungstext zum Werk:
- 100 Pantuns zur Verwendung von Papier: gestern, heute und in Zukunft (<< ein Klick auf den Link zeigt eine kleine Auswahl von 100)
- Handgeschrieben auf Papier (Pantun 1): Worauf denn, wenn nicht auf Papier, worauf denn sollten wir schreiben …
- Interaktiv: Einladung zum Durchblättern, zum Lesen, zum Reflektieren ...
Malen rund um die Burg
Eine »Fenster-Ausstellung« in der Raumstation (und darüber hinaus) vom 28.12. bis 1.5.2021
http://www.raumstation.info/projekte/2020-aus-druck/aus-druck.html
s. "Geduld" - Nr. 038)
2021 - Willkommen im neuen Jahr!
Pantun* - Neujahr
Vielleicht gelingt sogar Verschmerzen
Vergangner Monde Missetaten
Soll gut und schön und hell geraten
Die alten Lasten, altes Leid
Vielleicht gelingt sogar Verschmerzen
Für eine kurze Ewigkeit
Das Neujahr sehnen wir von Herzen
2020
Wie rege die Ausstellungstätigkeit in den letzten Jahren war, so verhalten zeigte sie sich in 2020. Das brachte Zeit zum Rasten und Sammeln.
Eine sehenswerte Ausstellung gab es aber doch noch in der Alten Posthalterei in Melle. Bis zum 2.8.20 haben knapp über 100 Besucher*innen die Arbeiten der WIR-Gruppe des Künstlerinnenforum Bielefeld-OWL e. V. zum Thema Klima.Wandel gesehen. Das hat uns richtig gefreut.
https://www.melle.info/portal/meldungen/-klima-wandel-als-vielschichtiges-thema-919006977-20301.html?rubrik=919000001
Geplant war:
ALLEIN GEMEINSAM - Aktionstag in Bielefeld
Ein Tag für die Sinne – mit Musik, Tanz, Fotos, Video, Workshops und Lesungen.
Freitag, 30.Oktober 2020, von 12:00 bis 21:00 Uhr an vier öffentlichen Orten in Bielefeld:
Volkshochschule Bielefeld • Technisches Rathaus • Grüner Würfel • Volksbank am Kesselbrink
>> musste leider auch verschoben werden >> In Planung sind Termine Ende April oder im Mai 2021.
Die Seite soll aber weiter mit kreativen Inhalten gefüllt werden
http://alleingemeinsam.de/#aktionstaginbielefeld
* Mein Beitrag
Pantun - Allein gemeinsam
Zum Glück war ich selten allein
In dieser verwirrenden Zeit
Ganz beiläufig sollte es sein
Und endet in Unbestimmtheit
In dieser verwirrenden Zeit
Schließ ich gern hinter uns die Türen
Es endet in Unbestimmtheit
Da müssen wir improvisieren
Schließ ich gern hinter uns die Türen
Begnügen wir uns mit zweisam
da müssen wir improvisieren
Geduldig! So viele sind einsam
Begnügen wir uns mit zweisam
Ganz beiläufig sollte es sein
Geduldig! So viele sind einsam
Zum Glück war ich selten allein